solid UNIT - Innovation meets Zement und Beton - Drei Start-ups für die Dekarbonisierung der Industrie
Web-Seminar, 29.06.2023 um 16.00 - 18.00 Uhr
Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie
Hinweis:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar (Online-Kurs). Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.
Beschreibung:
Die Emissionen für Zement und Beton müssen deutlich sinken. Das erklärte Branchenziel ist es, Emissionen bis 2030 um 55 % zu reduzieren. Ansätze gibt es einige, doch vom breitflächigen Einsatz sind die meisten noch weit entfernt. Was klar ist: Es wird nicht eine Technologie geben, die alleine das Emissions-Problem der Branche löst. Alcemy, ecoLocked und Sonocrete verfolgen drei ganz unterschiedliche Ansätze:
Alcemy ermöglicht durch innovative Sensorik und maschinelles Lernen die Reduktion des Klinkeranteils im Zement- und Transportbetonwerk. ecoLocked entwickelt einen CO₂-negativen Betonzuschlag, der den CO₂-Fußabdruck reduziert und funktionale Eigenschaften des Betons verbessert. Sonocrete fokussiert sich auf Betonfertigteile und nutzt Ultraschall, um Betonrezepturen zu verbessern und Früh- und Kompressionsfestigkeiten bei geringerem Klinkeranteil zu erreichen.
Erfahren Sie mehr zum aktuellen Stand der drei Innovationen – die Start-Ups freuen sich auf den Austausch und rege Diskussionen. Die Veranstaltung richtet sich an Planende aus den Bereichen Architektur und Ingenieurwesen, Bauherrschaften, ausführende und liefernde Unternehmen und die Partner von solid UNIT.
Programm:
Begrüßung
Thomas Zawalski, MBA, Geschäftsführer solid UNIT e.V. (Deutschland)
Engmaschige Qualitätsüberwachung als Basis für Kosten und CO₂-Reduktion im Beton
Leopold Spenner, CEO, Alcemy
Wie Biokohle Beton in Kohlenstoffsenken verwandelt und funktionelle Eigenschaften verbessert
Steff Gerhart, Geschäftsführerin & CCO, ecoLocked GmbH
30 Prozent CO₂-Reduktion bei der Betonproduktion durch Hochleistungsultraschall
Ricardo Remus, CEO, Sonocrete
Ausführliche Diskussion mit den Vortragenden!
Moderation:
Siegfried Fiedler, Projektleiter Marketing, InformationsZentrum Beton GmbH, Ostfildern
Hinweis zum Programm:
Das vollständige Programm und den zeitllichen Ablauf entnehmen Sie bitte der angehängten PDF-Datei.
Dauer:
Das Web-Seminar findet am 29. Juni in der Zeit von 16:00 bis ca. 18:00 Uhr statt.
Web-Seminar Unterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen als PDF-Dokumente zugesandt.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenfrei!
Wir bitten um Abmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Web-Seminar, falls Sie verhindert sind.
Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2023.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Inhaltlich:
Siegfried Fiedler
Tel. 0172 / 7661156
E-Mail: siegfried.fiedler @beton.org
Organisatorisch:
Heike Eisold
InformationsZentrum Beton GmbH
Tel. 0711 / 32732 - 215
E-Mail heike.eisold @beton.org
Anja Burger
InformationsZentrum Beton GmbH
Fon: 0151/ 720 229 45
E-Mail: anja.burger @beton.org
Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:Flyer-final-SolidUnit_Dekarbonisierung_2023-06-29.pdf