+++ ABGESAGT +++ Gartenschau Balingen 2023 - Vorstellung der Gartenschau Balingen mit Begehung

Balingen, 25.05.2023 um 09:30 Uhr

Kategorie: Garten- und Landschaftsbau, Aus- und Weiterbildung

+++ UPDATE VOM 23.05.2023: DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT +++

Sehr geehrte Damen und Herren,
14 Hektar neu- und umgestaltete Flächen entlang dem grünen Band der Eyach und der Steinach und dem darin enthaltenen 7,5 ha großen Gartenschau-Gelände bieten eine nachhaltige Aufwertung der Stadt Balingen.
In Balingen wurde in den vergangenen Monaten rund um die beiden Flüsse vieles neu- und umgestaltet: Die Stadt wurde zurück an den Fluss gebracht, innerstädtische Naturerlebnisses werden ermöglicht und in einer gemeinsamen Planung mit den Bürgern wurden mehrere Parkanlagen neu gestaltet oder zumindest aufgewertet.
Um diese neu gewonnene Qualität zu feiern, lädt die Stadt von 05. Mai – 24. September 2023 ein, Balingen (neu) zu entdecken.
Und wir laden Sie ein, sich selbst ein Bild davon zu machen! wir freuen uns auf Sie!
Die Veranstalter

Veranstalter:
Gartenschau Balingen 2023
Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla -
  Landesverband Baden-Württemberg e.V.
bwgrün.de
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V.
Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V.
InformationsZentrum Beton GmbH

Programm:
Das Programm finden Sie im angefügten PDF-Flyer.

Anerkennung Kammern:
Die Veranstaltung ist als Fortbildung ist bei der Architektenkammer Baden-Württemberg, der Ingenieurkammer Baden-Württemberg. Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während der gesamten Veranstaltung.

Veranstaltungsort:
25. Mai 2023, 09:30 Uhr
Stadthalle Balingen
Hirschbergstraße 38
72336 Balingen
Anfahrt unter: 
Im Rahmen der Gartenschau, ist der Zugang zur Stadthalle lediglich über den oberen Eingang (Eingang Ost) möglich ist. 
Das Parken ist ausschließlich auf dem oberen Parkplatz (P2) möglich oder selbstverständlich auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz des Messegeländes.
Von dort fährt im 20-Minuten-Rhythmus ein kostenloser Shuttlebus in die Innenstadt mit sechs Haltestellen. Außerdem besteht die Möglichkeit auf dem Parkplatz des Landratsamtes (P3) oder im Parkhaus Arbeitsamt/Stadthalle in der Eyachstraße.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 49,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Die Entrittskarten werden dieses Jahr digital versendet, geben Sie hierzu unbedingt Ihr korrekte E-Mailadresse an.
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto.
Eine Abmeldung ist bis spätestens 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung und ausschließlich per E-Mail möglich. Danach wird auch bei Nichterscheinen die gesamte 
Teilnahmegebühr fällig.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Erstellung und Veröffentlichung von Fotos in Online- und Printmedien.
Anmeldeschluss ist 23.05.2023.

Veranstalter und Ansprechpartner für weitere Informationen:
InformationsZentrum Beton GmbH
Inhaltlich: Siegfried Fiedler
Tel. 0172 / 766 11 56
E-Mail siegfried.fiedler@beton.org
Anmeldungen: Iris Becht (Mo-Mi)
Tel. 0711 / 32732 - 213
E-Mail iris.becht@beton.org

Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:2023-05-25-Flyer-GS-Balingen-Begehung.pdf

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • FacebookFacebook
  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram