66. BetonTage 2022 - Beton. Für große Ideen. Aus der Reihe: Beton in der Architektur

Ulm, 23.06.2022 um 09:00 Uhr

Kategorie: Hochbau, Beton in der Architektur, Aus- und Weiterbildung

Sehr geehrte Damen und Herren,
frei und kreativ sein. Spannung entwickeln. Dinge neu und weiterdenken. Genauso wie sich aus einer ersten Idee eine bahnbrechende Errungenschaft entwickelt, verfestigt sich  auch Beton von seiner flüssigen Ursprungsform über einen gedachten Entwurf und gestalterischem Können zu großartiger Architektur.
Kein anderer Baustoff ist so eng mit der großen Idee, dem gekonnten, gestalterischen Entwurf und den Potentialen zum nachhaltigen Bauen verbunden wie Beton.
Beton ist der Baustoff, mit dem viele große Ideen realisiert werden. Mehr noch: Ohne Beton wären viele große Ideen gar nicht denkbar. „Beton. Für große Ideen.“ – dieser Slogan ist daher das Leitmotiv für unsere Kommunikation und, neben den gestalterischen Möglichkeiten, das Motto für die Entwicklung von energieeffizienten und nachhaltigen  Gebäuden in der Zukunft.
Das Forum Beton in der Architektur sieht sich in der Tradition, jedes Jahr im Rahmen der Ulmer BetonTage herausragende Architektur und vor allem die kreativen Köpfe, die  hinter dieser Architektur stehen, vorzustellen. Wir haben für Sie auch in diesem Jahr wieder faszinierende Projekte und interessante Themen zusammengestellt, die wir Ihnen  gerne präsentieren.
Das Forum findet in diesem Jahr im Congress Centrum in Ulm statt. Erleben Sie neben den Fachvorträgen eine Ausstellung mit Anbietern von Rohstoffen, Zusatzstoffen,  Betonchemie und Oberflächenbehandlung. Nutzen Sie in Ulm die Möglichkeit zur Information, zur Kommunikation und zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Wir freuen uns Sie in Ulm zu begrüßen.
Die Veranstalter

Programm
09:00 Uhr

Begrüßung
Philipp Kopp M.Eng.,  Freier Stadtplaner, SRL
Stellvertretender Vorsitzender
Kammergruppe Ulm/Alb-Donau-Kreis
  Moderation
Dipl.-Ing. Arch. Burkhard Fröhlich
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, Gütersloh
09:00 Uhr Kreative Digitale Planung und Visualisierung in der Architektur
Arch. Manuel Gschnell
Dear Studio, Meran, Italien

Leichtbau mit Beton
Prof. Dr. Lucio Blandini
Werner Sobek AG, Stuttgart,ILEK, Universität Stuttgart
10:45 Uhr Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11:15 Uhr Wieder- & Weiterverwendung von Betonbauteilen
Arch. Kathrin Susanna Gimmel
JAJA Architects ApS, Kopenhagen, Dänemark

Ergebnishaus CUBE – Von der Forschung zum Markt.
Dipl.-Ing. (Arch.) Jens Schuster
AIB Architekten Ingenieure Bautzen GmbH, Bautzen
12:30 Uhr Mittagessen und Besuch der Ausstellung
14:15 Uhr Finanzamt Karlsruhe
Dipl.-Ing. Arch. Leonardo Sartori
geschäftsführender Gesellschafter / verantwortlicher Projektleiter
wittfoht architekten planung gmbh, Stuttgart

Zweifamilienhaus Sulten in Flims
Architektin Selina Walder
Nickisch Walder GmbH, Flims, Schweiz

„zeigen und verbergen“ – Werkhof auf dem Berninapass
Dipl. Arch. Daniel Ladner, Mitinhaber
Bearth & Deplazes Architekten AG, Chur, Schweiz
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
  - Änderungen vorbehalten -

Anerkennung Kammern:
Das Forum wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung für die Fachrichtungen: Architektur, Innenarchitektur und Stadtplaner mit einem Umfang von 3 Unterrichtsstunden für Mitglieder anerkannt. (nicht für Architekten/Stadtplaner im Praktikum)
Die Veranstaltung wird gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Forums.

Veranstaltungsort:
23. Juni 2022, 09:00 Uhr
Congress Centrum Ulm / Maritim Hotel Ulm - Einsteinsaal
Basteistraße 40, 89073 Ulm
Anfahrtsbeschreibung unter:
www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-ulm/anfahrt

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung ist kostenfrei.
Die Anmeldung für Hersteller aus der Zement-, Beton- und Bauindustrie ist ausschließlich über die FBF Betondienst GmbH möglich. www.betontage.de
Anmeldeschluss ist 20.06.2022.

Veranstalter und Ansprechpartner für weitere Informationen:
InformationsZentrum Beton GmbH
Gerhard-Koch-Str. 2+4, 73760 Ostfildern
veranstaltungenno spam@beton.org; www.beton.org
Ansprechpartner: Rüdiger Schemm
Tel. 0171 / 48 78 504
ruediger.schemm@beton.org

Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:2022-06-23-Flyer-UlmerBetonTage-Architektur-HEi.pdf

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • FacebookFacebook
  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram