29.03.2016
Dämmung inklusive
Thermowand-Elemente für den Wohnungsbau

Auf dem ehemaligen Areal eines Textilherstellers in Tübingen entstand hochwertiger Wohnraum mit sozialer Komponente. Für eine Baugemeinschaft schufen die Architekten Simon Maier und Bernd Welzer vom architekturmagazin3 zehn Wohneinheiten mit unterschiedlichen Wohnflächen für Studenten und Familien. Mieter wie Eigentümer profitieren nun im Energieeffizienzhaus 55 vom hohen Schallschutz, dem geringen Wärmeverbrauch und der nachhaltigen Bauweise. Die Architekten nutzten die graue Außenschale mit schalungsglatten Oberflächen, die von der Betongüte C 40/50 zeugen, zur bewussten Fassadengestaltung. „Ich finde die Gestaltung mit Beton sehr ansprechend, das Haus wirkt wie ein klassisches, altes Gebäude aus Stein“, erläutert Baubetreuer Hartmut Fritz. Das Büro am3 plante den Wohnungsbau aus doppelschaligen SySpro Betonelementen mit integrierter Kerndämmung. Je nach Hersteller werden diese Betonfertigteilelemente in unterschiedlichen Höchstmaßen vorgefertigt und just in time auf die Baustelle geliefert.



In Tübingen stellte das Bauunternehmen Koch & Mayer aus Metzingen die einzelnen Fertigteile vom ortsansässigen Hersteller Kemmler Baustoffe GmbH mittels Baustellenkran geschosshoch aufeinander und goss sie vor Ort mit Transportbeton aus. Mit der SySpro-Thermowand lassen sich wie in Tübingen Energieeffizienzhäuser 55 oder auch Passivhäuser realisieren. Verschiedene Wandstärken (30/36/40/42 Zentimeter) mit integrierten Dämmungen bis zu 240 Millimetern sind je nach Anforderung möglich. Anstelle der Außenhaut aus Beton zu zeigen, könnten SySpro-Häuser auch verputzt werden. In Tübingen kann sich das authentische Ergebnis sehen lassen: Moderne Wohnarchitektur verbunden mit Bestwerten an Energieeffizienz und Schallschutz.
Bautafel
- Projekt: La Tour, Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten, Tübingen-Lustnau
- Baubetreuung: Michael Weiß, Geschäftsführung und Baubetreuung; Hartmut Fritz, Baubetreuung, architekturmagazin3
- Architekturbüro: am3 - architekturmagazin3 - Freie Architekten, Tübingen; Kurt Baisch, Hartmut Fritz, Bernd Wezel, Simon Maier; Projektarchitekten: Simon Maier, Bernd Wezel
- Rohbau: Koch & Mayer, Metzingen
- Wohnfläche: 1.100 Quadratmeter
- Bauprodukte: 425 Quadratmeter Syspro-Thermowand
- Hersteller: Kemmler Baustoffe GmbH, Tübingen
Quelle: SySpro
Neues aus der Branche auf der beton.org
- Nov 17 Belebte Beton-Wände
- Nov 09 Regionale Roh- und Baustoffe vom Bodensee
- Nov 06 Öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker
- Okt 16 Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung
- Okt 10 Spannbetonhohldecken für Bürobau
- Okt 06 Digitale Fertigung im Betonbau
- Sep 26 Leichtbeton für Fernwärmeanlage