15.03.2019
„Betontechnologie für die Praxis“
Aktualisierte und erweiterte Auflage

Dieses Buch bietet eine umfangreiche Einführung in wichtige betontechnische Fragen hinsichtlich Planung, Ausführung und Instandhaltung von Bauwerken. Gleichzeitig dient es als Nachschlagewerk für die gesamte Betontechnik, deren Ausgangsstoffe und die dazugehörenden Materialprüfungen.
Der Autor stützt sich sowohl auf etablierte und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse als auch auf seine langjährige Erfahrung und vermittelt verständlich die Grundlagen und Anwendungsregeln der Betontechnologie.
Überarbeitet und auf dem neuesten Stand der Normung berücksichtigt die Neuauflage u.a. auch die Änderungen im Bauordnungsrecht, die aktuellen DAfSt-Richtlinien und Regelwerke sowie die neuesten Entwicklungen und Prüfverfahren.
Aus dem Inhalt:
// Betongerechte Konstruktionen
// Zemente, Gesteinskörnungen und Zusatzmittel
// Korrosionsschutz, Frost, chemische Angriffe, Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) und späte Ettringitbildung
// Mischungsentwurf für die unterschiedlichsten Anforderungen
// Herstellen und Einbau des Betons, Schutz, Nachbehandlung und Überwachung
// Konstruktive technologische und ausführungstechnische Besonderheiten
// Spritzbeton
// Bauwerksüberwachung und Monitoring
// Instandsetzen und Verstärken
Quelle und Foto: Beuth Verlag GmbH