Web-Seminar Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton - Beton und Baupraxis
Web-Seminar, 26.01.2021 um 09:30 Uhr
Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Hochbau, Beton in der Architektur
Hinweis:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar (Online-Kurs) mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.
Beschreibung:
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton stellen sowohl die Tragfähigkeit als auch die Dichtigkeit gegenüber drückendem Wasser oder Feuchte dauerhaft sicher. Solch eine auch als Weiße Wanne bezeichnete Konstruktion ist in der überarbeiteten DAfStb-Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ geregelt.
In den ersten beiden WU-Web-Seminaren wurden die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton, zugehörige Fugenabdichtungen, Hinweise zur Bauphysik und weitere bauliche Details vorgestellt
In diesem dritten Web-Seminar zum Thema Weiße Wannen wird vertiefend auf den Baustoff selbst und die Ausführung in der Praxis eingegangen. Im ersten Vortrag wird der Beton mit seinen Eigenschaften und deren Einflussfaktoren sowie die Beeinflussung der Qualität durch Verarbeitung und Nachbehandlung erläutert.
Bei dichten Bauwerken ist eine fehlstellenfreie und qualitativ hochwertige Bauausführung zwingend. Die erforderlichen Maßnahmen und deren Umsetzung auf der Baustelle werden im zweiten Vortrag anhand von Beispielen gezeigt.
Programm:
Rüdiger Schemm:
Begrüßung und Einführung
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Bose, IZB
Der dichte Beton – Grundlagen und Einflussfaktoren
Matrix, Betonrandzone, Nachbehandlung
Dipl.-Ing. Univ. Michael Müller
Wewaton GmbH, Bamberg
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton in der Praxis – Ausführungstechnische Maßnahmen, betontechnologische Hinweise
und praxisgerechte Lösungen
Dauer:
Das Web-Seminar findet am 26.1.2021 in der Zeit von 09:30 - 12:30 Uhr statt.
Anerkennung Kammern:
Die Anerkennung der Veranstaltung bei verschiedenen Kammern haben wir beantragt. Sobald diese erfolgt sind, werden wir sie hier veröffentlichen.
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminares.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Webinar kostet 105,00 inkl. MwSt. Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor dem Web-Seminar und ausschließlich schriftlich per Mail möglich. Anmeldeschluss ist 24 Stunden vor Beginn des Web-Seminars.
Die Skriptaufzeichnungen werden Ihnen rechtzeitig vor dem Web-Seminar mit Ihrem Einlogg-Link zugesandt.
Veranstalter:
InformationsZentrum Beton GmbH (IZB)
Toulouser Allee 71
40476 Düsseldorf
www.beton.org
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Diana Lehmann
InformationsZentrum Beton GmbH
Fon: 0171 987 89 77
E-Mail: diana.lehmann @beton.org