Web-Seminar Parkbauten - planen, bauen und verwalten
Web-Seminar, 11.05.2021 um 09:15 Uhr
Kategorie: Beton in der Architektur
Hinweis:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar (Online-Kurs) mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.
Beschreibung:
Die Realisierung von Tiefgaragen und Parkhäusern (kurz Parkbauten) stellt besondere Anforderungen an Planung und Ausführung. Aus bautechnischer Sicht sind es vor allem die Korrosionsbedingungen, die intensive Betrachtungen erfordern.
In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen die aktuelle Regelwerkssituation und die wichtigsten technischen Grundsätze zu Entwurf und Konstruktion von Parkbauten vorstellen.
Der dritte Vortrag widmet sich der Kombination einer Tiefgarage als WU-Konstruktion. Hierbei werden ein Tragwerksplaner sowie ein WU-Systembieter zusammen die zu klärenden Fragestellungen erläutern.
Der abschließende Vortrag informiert über den Instandhaltungsplan. Gemäß aktuellen Regelwerken ist eine zunächst jährliche Inspektion mittels eines Wartungsplanes vorgeschrieben. Es wird erläutert, wie diese Inspektion umzusetzen ist und welche Punkte überprüft und dokumentiert werden müssen.
Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an planende Architekten und Ingenieure, an private und öffentliche Bauherren, Ausführende sowie an Sachverständige, Betreiber und Hochschulvertreter.
Wir freuen uns mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zu diskutieren, Parkbauten zu planen, auszuführen und zu betreiben.
Programm:
09:15 Uhr Moderation, Begrüßung und Einführung
Dipl. Wirt.-Ing. (FH) Peter Schermuly, InformationsZentrum Beton GmbH
09:25 Uhr Einführung in das Thema – Regelwerkslage, Beton und Expositionsklassen
Dr.-Ing. Diethelm Bosold, InformationsZentrum Beton GmbH
09:50 Uhr Betonkonstruktion – Entwurfsgrundsätze, Risse und Bauarten nach Merkblatt
Dipl.-Ing. Alexander Grünewald, InformationsZentrum Beton GmbH
10:15 Uhr Diskussionsrunde
10:25 Uhr Pause
10:35 Uhr Planung und Umsetzung von Tiefgaragen im drückenden Wasser
Dipl.-Ing. Andreas Obermüller,
lieb obermüller + partner beratende Ingenieure mbb, München
Frank Gerst,
Drytech Abdichtungstechnik GmbH, Neustadt a. d. Weinstraße
11:35 Uhr Wertsicherung durch Wartungsplan und Inspektion
Dipl.-Ing. Jan Müller,
Müller + Braun Ingenieure GmbH & Co. KG, Fellbach
12:15 – 12:30 Uhr Abschlussdiskussion
Dauer:
Das Web-Seminar findet am 11. Mai 2021 in der Zeit von 09:15 Uhr bis ca.
12:30 Uhr statt.
Anerkennung Kammern:
Die Punkte sind bei den verschiedenen Kammern beantragt, sobald wir diese vorliegen haben stellen wir sie auf der Seite ein.
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Web-Seminar kostet 105,00 € inkl. MwSt. Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung und ausschließlich schriftlich per E-Mail, Brief oder Fax möglich.
Anmeldeschluss ist der 07. Mai 2021. Die Skriptaufzeichnungen werden Ihnen rechtzeitig vor dem Web-Seminar mit Ihrem Einlogg-Link zugesandt.
Veranstalter:
InformationsZentrum Beton GmbH
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Organisation: Diana Lehmann
Fon: 0171 / 9878977
E-Mail: diana.lehmann @beton.org
Inhaltlich: Peter Schermuly
Fon: 0151-12671912
E-Mail: peter.schermuly @beton.org