Feierabend-Seminar „Carbonbeton"

Web-Seminar, 28.03.2023 um 16:30 Uhr

Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Hochbau, Beton in der Architektur

Hinweis:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar (Online-Kurs) mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.

Beschreibung:
Nachhaltiges Bauen stellt Ansprüche an die architektonische Qualität sowie die ökologische Bilanz und die ökonomische Wirtschaftlichkeit. Der Einsatz vorgefertigter Betonbauteile kann diesen Anforderungen allumfassend entsprechen: durch die integrale Planung von Anfang an, kurze Montagezeiten und kurze Transportwege werden Baukosten und Bauzeiten reduziert und die Umwelt geschont.
Ein Beispiel für die Fortentwicklung der Nachhaltigkeit von Beton ist die Nutzung alternativer Bewehrungsmaterialien und -systeme. Wir wollen nachfragen, ob sich diese bewährt hat und wo neue Chancen und Herausforderungen für die Betonbauweise entstehen.

Zielgruppen:
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauabteilungen, Energieberatung, Bauunternehmen, Investoren, sowie öffentliche Bauherren.

Programm:

ab 16:30 Uhr Moderation und Begrüßung
Siegfried Fiedler, Projektleiter Marketing
InformationsZentrum Beton GmbH, Ostfildern
16:45 Uhr Carbonbeton in der Baupraxis
Dr.-Ing. Frank Schladitz MBA, Geschäftsführer
C³ – Carbon Concrete Composite e. V., Dresden
17:15 Uhr Gemeinsame Diskussion mit
Dipl.-Ing. Matthias Schurig M.Sc.
Geschäftsführender Gesellschafter, Betonwerk Oschatz GmbH

Matthias Medack (AIB)
AIB – Architekten Ingenieure Bautzen GmbH

Dr. Ulrich Lotz
Geschäftsführer Betonverbände Baden-Württemberg

Beantwortung von Fragen
Siegfried Fiedler

Dauer:
Die Web-Seminarlänge beträgt ca. 60 min
(genaues Ende nach Bedarf der Fragen) 

Web-Seminarunterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail,
Unterlagen zum Download als PDF-Dokumente zugesandt.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenfrei.

Anmeldeschluss ist der 27.03.2023.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Inhaltlich:
Siegfried Fiedler
Tel. 0172 / 766 11 56
E-Mail siegfried.fiedler@beton.org
Organisatorisch: Heike Eisold
Tel. 0711 / 32732 - 215
E-Mail heike.eisold@beton.org

Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:2023-03-28-Programm-Feierabend-Seminar-Carbonbeton-Web-HEi.pdf

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • FacebookFacebook
  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram