15. Stuttgarter Brandschutztage

Web-Seminar, 07.12. - 08.12.2021 um 09:00 Uhr

Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Hochbau, Aus- und Weiterbildung

Hinweis:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar (Online-Kurs) mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Brandschutz geht uns alle an!
Es ist ein wichtiges Thema, bei welchem alle Beteiligten der Planung, der Bauausführung und der Nutzung einschließlich der Feuerwehr zusammenarbeiten müssen.
Brandschutz ist aber mittlerweile ein sehr komplexes Thema. Aus diesem Grund haben sich die Veranstalter zusammengetan und ein Forum ins Leben gerufen, das seit 2006 jährlich einmal stattfinden und über die wichtigsten Neuerungen im Brandschutz informieren soll. Die Veranstaltung richtet sich an Bauschaffende aus den Bereichen:
    > Architektur,
    > Ingenieurwesen,
    > Feuerwehr,
    > Baubehörden,
    > ausführende Unternehmen sowie
    > Projektentwickler und -betreiber
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf eine informative Veranstaltung und interessante Einblicke!
Die Veranstalter

Veranstalter:
Architektenkammer Baden-Württemberg
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
InformationsZentrum Beton GmbH

Schirmherrschaft:
MD Dr. Christian Schneider, Ministerialdirektor und Amtschef im
Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Zielgruppen:
Baubehörden ganz Baden-Württemberg, Architekten, Ingenieure, Projektentwickler
und -betreiber, Feuerwehren und Brandschutzbeauftragte

Programm:
Das Programm finden Sie im anhängenden PDF-Flyer.

Dauer:
Die Web-Seminarlänge pro Tag beträgt ca. 255 min zuzüglich Pausen
(genaues Ende nach Bedarf der Fragen)

Web-Seminarunterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail,
Ihre Skripte und Unterlagen zum Download als PDF-Dokumente zugesandt.

Anerkennung Kammern:
Die Beantragung für die Fortbildung läuft bei den entsprechenden Kammern. Sobald wir weitere Informationen hierzu haben, würden wir dies hier mitteilen.
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme am Web-Seminar ist kostenpflichtig.

                                                       07.12.              08.12.                 07.-08.12.
G1:
Gebühr regulär:                         159,– €            159,– €               239,– €
G2: Angestellte im
öffentlichen Dienst sowie
Mitglieder der IngKa und AKBW
in Baden-Württemberg:                    109,– €            109,– €               159,– €

Preise in € inkl. gesetzlicher MwSt. und pro Person.

Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig. Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor dem Web-Seminar und aus-schließlich schriftlich (Fax) oder per E-Mail möglich.
Anmeldeschluss ist der 02.12.2021.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Inhaltlich:
Siegfried Fiedler
Tel. 0172 / 766 11 56
E-Mail siegfried.fiedler@beton.org
Organisatorisch: Heike Eisold
Tel. 0711 / 32732 - 215
E-Mail heike.eisold@beton.org

Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:2021-12-07-08-Flyer-15-StuttgarterBrandschutztage.pdf

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • FacebookFacebook
  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram