Infrastruktur: Leitungsbau mit Zeitweise fließfähigen selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen

Regensburg, 25.04. - 26.04.2023 um 09:00 Uhr

Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Infrastruktur/ Straßenbau, Aus- und Weiterbildung

Sehr geehrte Damen und Herren!

zeitweise fließfähige selbstverdichtende Verfüllbaustoffe (ZFSV) werden seit Jahren in verschiedenen Versorgungssparten eingesetzt; zunehmend auch im Fernwärmesektor. Neue Erkenntnisse zeigen, dass ZFSV - neben vielen baulichen Vorteilen - ebenso aus Nachhaltigkeitsaspekten und in Hinblick auf die CO2-Bilanz weitere Pluspunkte gegenüber herkömmlichen Verfüllmaterialien bieten. Dennoch begrenzt sich der Einsatz oft noch auf punktuelle „Sonderlösungen“. Hintergrund ist, dass den zahlreichen möglichen Vorteilen häufig offene Fragen gegenüberstehen, deren Beantwortung Voraussetzung für weitere Anwendungen darstellt.
Hier setzt die Veranstaltung „Infrastruktur: Leitungsbau mit „Zeitweise fließfähigen selbstverdichtenden Verfüllbaustoffen“ an. Ziel der Veranstaltung für den Infrastrukturbau mit seinen verschiedenen Sparten ist ein kompakter Gesamtüberblick zum Stand des Wissens und der Forschung einschließlich Diskussion und Beantwortung anwendungshemmender Fragen. Ein Schwerpunkt ist das Thema Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz.Es stellen ExpertenInnen der gesamten Prozesskette ihre Erfahrungen in den Bereichen Grundlagen, Nachhaltigkeit und Regelwerk, Planung, Herstellung sowie Qualitätssicherung bis hin zur praktischen Anwendung und Umsetzung vor.
Für Präsenzteilnehmende schließt optional eine Abendveranstaltung zum spartenübergreifenden Erfahrungsaustausch den theoretischen Teil am ersten Tag ab. Am Folgetag besteht die optionale Möglichkeit, live im Labor für Geotechnik der OTH Regensburg an verschiedenen Stationen mit dem Material in Berührung zu kommen und im Rahmen einer Exkursion zu einer ZFSV-Herstellungsanlage weitere praktische Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.
Seien Sie mit dabei und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Die Veranstalter

Veranstalter:
AGFW-Projektgesellschaft für Rationalisierung, Information und Standardisierung mbH
OTH Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Fakultät Bauingenieurwesen
InformationsZentrum Beton GmbH
Bayerische Ingenieurekammer Bau
Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB)

Zielgruppen:
Das Forum wendet sich an Fachleute aus den Bereichen Ingenieurwesen, Baubehörden, Stadtwerke, öffentliche und private Versorgungsunternehmen. Aber auch andere am Bau Beteiligte sind herzlich eingeladen, den Vorträgen zu folgen und ihre Ansichten und Erfahrungen in die Diskussionsrunde
einzubringen.

Programm:
Das ausführliche Programm finden Sie im angefügten PDF-Flyer.

Anerkennung Kammern:
Die Anerkennung als Fortbildung wurde bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau beantragt. Das InformationsZentrum Beton GmbH stellt hierfür Teilnahmebe- scheinigungen aus. Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Forums.

Veranstaltungsorte:
Dienstag, 25. April 2023 - Hybridveranstaltung

OTH Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Gebäude G, Galgenbergstr. 30, 93053 Regensburg
Anfahrtsbeschreibung unter:
www.oth-regensburg.de/die-oth/standorte-und-lageplaene

Kostenfreies Zusatzangebot - Laborpraxistag mit Exkursion:
Mittwoch, 26. April 2023 - Praxistag optional
Praktischer Teil –
Labor der OTHR und Exkursion ZFSV-Mischanlage
OTH Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Gebäude J - Labor für Geotechnik, Galgenbergstr. 30, 93053 Regensburg
Anfahrtsbeschreibung unter:
www.oth-regensburg.de/die-oth/standorte-und-lageplaene

Die digitale Übertragung wird nur am 25.04.2023 mit dem Webmeetingtool Zoom durchgeführt, den Einwahllink erhalten Sie mit Ihrer Bestätigungsmail.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahmegebühr für dem Forum beträgt 259,-- € (inkl. MwSt.) pro Person.
Bitte geben Sie bei Ihrer Online-Anmeldung zusätzlich an, ob Sie am
25.04.2023 - über Zoom teilnehmen,
25.04.2023 - an der Abendveranstaltung, teilnehmen und am
26.04.2023 - das kostenfreie Zusatzangebot - Laborpraxis mit Exkursion wahrnehmen.

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme und Rechnungslegung. Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Forum wird dennoch der gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung der Teilnehmergebühr ist bis spätestens 3 Tage vor dem Forum und ausschließlich schriftlich per Mail möglich.
Anmeldeschluss ist der 17.04.2023.

– Änderungen vorbehalten –

Ansprechpartner für weitere Informationen:
InformationsZentrum Beton GmbH
Gerhard-Koch-Str. 2+4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711/32732-215
veranstaltungen@beton.org; www.beton.org
Rüdiger Schemm, Telefon 0171/4878504
ruediger.schemm@beton.org

Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:2023-04-25-26-Flyer-Regensburg-Verfüllbaustoffe_8-Seiter-Web.pdf

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • FacebookFacebook
  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram