16. Nürnberger Bauseminar - Betonbau 2023

Nürnberg, 14.03.2023 um 09:00 Uhr

Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Hochbau, Beton in der Architektur, Aus- und Weiterbildung

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Nürnberger Bauseminar findet 2023 zum 16. Mal statt. Nach dreijähriger Corona-Pause soll jetzt die Tradition des fachlichen Austausches mit der Baupraxis an der Technischen Hochschule Nürnberg wieder aufgenommen werden. Viele Themen haben sich weiterentwickelt, einige sind z.B. mit den Betonbauqualitätsklassen neu hinzugekommen. Wir möchten Ihnen in dem Seminar einen Querschnitt über wesentliche Neuerungen zu den Betonbauqualitätsklassen, zur Koordination von WU-Betonbauwerken oder zur Planung und Ausführung von Sichtbetonbauwerken vorstellen.
Aus der aktuellen Forschung möchten wir Ihnen zu Frischbetonverbundsystemen (FBVS) Empfehlungen zum fachgerechten Betoneinbau präsentieren. Ebenso soll die  Problematik des Betoneinbaus bei hohen sommerlichen Temperaturen bzw. bei massigen Bauwerken diskutiert und günstige Maßnahmen hierfür aufgezeigt werden. Aus dem Themenfeld der Projektsteuerung werden Hinweise zum richtigen Umgang mit Behinderungsanzeigen vorgestellt.
Wir hoffen, Ihnen ein interessantes Vortragsprogramm zusammengestellt zu haben und würden uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung in Nürnberg begrüßen zu dürfen.

Veranstalter:
• Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Bauingenieurwesen
• InformationsZentrum Beton GmbH

Zielgruppe:
Bauunternehmen, Bauabteilungen, Bauträger, Architektur- und Ingenieurbüros, Tragwerksplanung und Bauüberwachung, Baubehörden, Transportbeton- und Fertigteilwerke, Bausachverständige, Lehrende in Aus- und Weiterbildung

Programm
09:00 Uhr

Begrüßung und Moderation
Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  Betonbauqualitätsklassen (BBQ-Klassen) -
aktueller Stand und was uns erwartet

Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter
InformationsZentrum Beton GmbH
  Koordination und Planungsprozesse für
erfolgreiche WU-Bauwerke

Prof. Dr.-Ing. Michael Horstmann
Frankfurt University of Applied Sciences
10:30 Uhr Kaffee- und Gesprächspause
  Elementwände für WU-Bauwerke -
wo liegen die Herausforderungen?

Dipl.-Ing. Univ. Michael Müller
Wewaton GmbH, Bamberg
  Hinweise aus der Forschung zum fachgerechten Umgang
mit Frischbetonverbundsystemen (FBV-Systemen)

Ulli Heinlein M.Eng.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
12:30 Uhr Mittagspause
  Sichtbeton – Idee, Erwartung - Bemühen, Ausführung –
Abnahme, Beurteilung

Dipl.-Ing. Johannes Brandl, Firmengruppe Max Bögl
14:15 Uhr Kaffeepause
  Behinderungen und Verzögerungen auf der Baustelle -
ein unbeliebtes Thema mit großem Streitpotential!

Prof. Dr.-Ing. Alexander Fischer
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  Günstige Maßnahmen für den Betoneinbau bei hohen
sommerlichen Temperaturen

Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
ca. 16:30 Uhr Ende des Seminars
  - Änderungen vorbehalten -

Anerkennung Kammern:
Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung ist bei der bayerischen Ingenieurekammer-Bau beantragt. Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Seminars.

Veranstaltungsort:
14. März 2023, 09:00 Uhr
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
KA-Gebäude, Raum KA.440 (4. Etage/Aufzug/Treppenhaus in Gebäudemitte)
Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg

Teilnahmebedingungen:
Ihre Anmeldung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erbitten wir auf der anhängenden Anmeldekarte E-Mail oder OnlineAnmeldung (Anmeldebutton).
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung.
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt pro Person 159,- €. In der Teilnahmegebühr sind Tagungsunterlagen sowie Pausenverpflegung enthalten.
Teilnehmende mit Personenmitgliedschaft im Alumniverein F-BI der Fakultät erhalten eine um 30,- € ermäßigte Teilnahmegebühr.
Bitte zahlen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt Ihrer Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Die Rechnung gilt gleichzeitig auch als Anmeldebestätigung.
Eine kostenfreie Stornierung mit Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist nur bis spätestens 7 Werktage vor Beginn der Veranstaltung und ausschließlich schriftlich
(Fax oder E-Mail) möglich. Danach wird, wie auch bei Nichterscheinen, die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Anmeldeschluss ist 13.03.2023.

Organisation/Ansprechpartner für weitere Informationen:
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Fakultät Bauingenieurwesen
Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann
Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg

InformationsZentrum Beton GmbH
Gerhard-Koch-Str. 2+4, 73760 Ostfildern
Gunther Weber
Tel.: 0171 / 487 85 06
E-Mail: gunther.weberno spam@beton.org

Anmeldung:
TH Nürnberg
Tel.: 0911 / 5880 - 1418 oder -1420
Fax: 0911 / 5880 - 5164
E-Mail: bi-sekretariatno spam@th-nuernberg.de

Folgende Downloads sind für diese Veranstaltung vorhanden:2023-03-14-16-Nürnberger_Bauseminar_web.pdf

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • FacebookFacebook
  • LinkedinLinkedin
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram