14.06.2016
High End Lautsprecher aus Beton
Monolith für optimalen Klang

Die Begeisterung für eine authentische Musikwiedergabe gepaart mit einem hohen ästhetischen Anspruch war die Grundlage für die Gründung der Manufaktur BETONart-audio. Geschäftsführer und Gründer Jörg Wähdel vereint das physikalische Verständnis mit der Passion, einen Lautsprecher zu fertigen, der Musik auf perfekte Art und Weise echt und emotional wiedergeben kann und sich dabei als elegantes Designobjekt in jeden Raum integriert.
In einer kleinen Manufaktur in Heidelberg designt und fertigt Wähdel Lautsprecher aus High-Performance-Gussbeton in Handarbeit. Die Lautsprechergehäuse werden dabei als Monolith, d.h. in einem Guss gefertigt. Diese Bauweise garantiert hervorragende Klangeigenschaften und eine enorme Haltbarkeit.
In zahllosen Tests hat sich bestätigt, dass High-Performance-Gussbeton in vielerlei Hinsicht der ideale Baustoff für Lautsprechergehäuse ist und dabei höchste Ansprüche sowohl in Bezug auf Design als auch auf klangliche Qualität erfüllt. Das Gewicht von 60-135 kg pro Lautsprechergehäuse und die Steifigkeit des Baustoffs ermöglichen eine herausragende Impulsgenauigkeit bei hoher Dynamik. Das Resonanzverhalten der Lautsprecher ist auf die Frequenzen von Musikwiedergabe optimiert. Somit entsteht eine räumliche, authentische Musikdarbietung.
Durch das aufwendige Veredelungsverfahren der Betonoberflächen erhalten die Lautsprecher außerdem eine unvergleichliche und anmutende Oberfläche. Jedes Exemplar besitzt seinen ganz eigenen Charakter und überzeugt durch schlichte, zeitlose Eleganz.
Auf der Webseite von BETONart-audio finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Lautsprecher-Modellen von Jörg Wähdel.